DurchstöbernLet's PlaysSFWVideospiele

Let’s Play Illusion of Time (2023)

Ein Komet nähert sich der Erde. Sein Licht bringt Dunkelheit.

Illusion of Time erschien 1995 in Europa und ist der sprituelle Nachfolger zu Soul Blazer und geistiger Vorgänger von Terranigma. Die auf den ersten Blick zuckersüß geprägte Grafik täuscht leicht über das teils stark morbide Abenteuer des Helden Will hinweg. Seine Reise über die Kontinente und Kulturstätten des blauen Planeten suggeriert eine spielerisch offene Welt, die sich jedoch kaum frei erkunden lässt. Ganz im Gegenteil: Die über die Welt verteilten roten Juwelen – die sich gegen wertvolle Boni eintauschen lassen – können unumkehrbar verpasst werden, was den gemeinen Completionist zur Weißglut treibt. Auch leveln, looten, Geld oder Ausrüstung farmen ist hier Fehlanzeige. Alles ist vorgegeben; alles ist linear. Diese Linearität erscheint im ersten Moment negativ, erlaubt dem Spiel jedoch im Gegenzug eine dichte Erzählweise. Durchweg wird das Spiel durch ethnisch-moralische Themen und religöse Referenzen auf teils unangenehme Weisen gesprägt, was es zu einem besonderen Erlebnis werden lässt. Gegensätze finden sich überall, werden unaufdringlich inszeniert und regen zum Nachdenken an. Irgendwo spielt auch die Rettung der Welt eine Rolle, denn schließlich sollen wir die sechs mythischen Statuen in alten Ruinen längst vergangener Zeiten finden, so sagen jedenfalls die Flöte und der Schweinegeist. Und dann gibts da einen Bombenspaß mit Vampiren im umwobenen Mu. Wie all das inhaltlich zusammenhängt, könnt ihr in meinem Let’s Play zum Spiel selbst erfahren.

Wer besondere Spiele liebt, sollte Illusion of Time eine Chance geben. Viel Spaß! 🙂


Lets’ Play Illusion of Time #1 (gxmedia4)

Um den vollständigen Inhalt sehen zu können, benötigst Du mindestens ein Kuh-Abonnement.

Weitere Informationen findest du hier: Hilfe zu Abonnements

Schreiben Sie einen Kommentar